ISO 27001 Zertifizierung

Ganzheitliche IT- & Informationssicherheit

Keine Lust zu lesen? Rufen Sie uns doch einfach unter +49 2056 267 9050 an! Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Der Weg zu Ihrer ISO 27001 Zertifizierung

Ihr Unternehmen hat sich dazu entschieden, die IT & Informationssicherheit sowohl technisch als auch organisatorisch zu verbessern und sich nach der ISO 27001 zertifizieren zu lassen?

Wir haben die Expertise, die Sie benötigen, um Ihre Informationssicherheit auf den optimalen Reifegrad zu bringen.

Wir unterstützen sie von der GAP-Analyse bis zur Zertifizierung

Unser Expertise besteht darin, Unternehmen genau in diesen Punkten zu unterstützen.

Wir helfen Ihnen, die ISO 27001 Norm zu übersetzen, um ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) für Ihr Unternehmen zu definieren oder ein bereits bestehendes zu analysieren und zu optimieren.

Dies bedeutet, dass wir Punkt für Punkt die Norm durchgehen und gemeinsam eine Struktur erarbeiten, wie wir die Anforderungen in ihre Organisation am besten integrieren können.

Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Projektplan, relevante Leitlinien, Richtlinien und Verfahrensanweisungen, sodass wir Sie entsprechend konkret unterstützen. Zudem geben wir Ihnen Beispieldokumente an die Hand, an welchen Sie sich orientieren können, sodass Sie sich Zeit und Ressourcen sparen können.

Wenn wir gemeinsam feststellen, dass das Managementsystem eine gewisse Reife besitzt, führen wir das interne Audit durch, die notwendige Vorbereitung auf das externe Audit. Anschließend schließen wir die gefundenen Lücken und kümmern uns um die Auswahl einer entsprechenden Zertifizierungsgesellschaft, damit Sie das ISO 27001 Zertifikat erhalten.

Wir haben zertifizierte und erfahrene ISO 27001 Experten, die Sie
dabei unterstützen das ISMS in Ihre Wertschöpfungskette zu integrieren, ohne diese zu belasten.

Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten darüber, wie wir die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen stärken können.

ISO 27001 - Asset Management

typischer Projektverlauf - ISO 27001 Einführung

Von der Analyse zu klaren Handlungsempfehlungen und bedarfsgerechten Umsetzung.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Resilienz Ihrer IT- & Informationssicherheit.

  • Erstellung von IT- & Informationssicherheits-Konzepten
  • Risiko-Analysen, Handlungsempfehlungen und Maßnahmenpläne
  • Sensibilisierungsschulungen für Mitarbeiter
  • Erstellung von Richtlinien und Verfahrensanweisungen
  • IT Business Impact Analysen
  • Einführung von Informations-Sicherheits-Management Systemen (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001, BSI-Sicherheitskatalog oder TISAX®
  • Penetrationtesting/Vulnerability Scans
  • Integration der Informationssicherheit in bestehende Managementsysteme
  • Unterstützung und Projektleitung von IT-Sicherheitsprojekten
  • Stellen eines externen Informationssicherheitsbeauftragten
Alt Text

Die ISO 27001 Zertifizierung und die unterstützende Normen

Die ISO 27002 unterstützt mit teilweisen sehr konkreten Handlungs­anweisungen. Die Kunst besteht darin, diese für den konkreten Anwendungsfall auf organisatorische, betriebliche und technische Maßnahmen herunterzubrechen und umzusetzen. Das Risikomanagement als eines der wesentlichen Bestandteile des ISMS wird in der ISO 27005 beschrieben.

Somit sind bei der Umsetzung stets die Normen 27001, 27002 und 27005 als Mindestvoraussetzung bei der Umsetzung zu berücksichtigen. Weitere Normen der Iso 27000 Reihe werden bei Bedarf hinzugezogen, um so ein ganzheitliches, auf die Unternehmensbedürfnisse angepasstes ISMS umzusetzen.

Sie möchten den Datenschutz innerhalb Ihres ISMS mit einbeziehen, dann erreichen Sie dieses über die ISO 27701.

Als Experten unterstützen wir beim Aufbau, der Umsetzung und der Pflege der Managementsysteme für die IT- & Informationssicherheit zum Schutz vor Cyber-Attacken und für den sicheren IT-Betrieb.

GAP-Analyse

Zu wissen wo Sie stehen. Die GAP-Analyse zeigt Ihren aktuellen IST-Stand und Reifegrad Ihrer Informationssicherheit auf. Basis hierfür sind etablierte Standards und Regelwerke wie ISO 27001, BSI-Grundschutz oder der VDA-ISA Katalog als Basis für TISAX®.

Auf Basis des Ergebnisses erhalten Sie Planungssicherheit zur Umsetzung benötigter Maßnahmen.

Geltungsbereich

Passgenau für Ihr Unternehmen. Der Geltungsbereich definiert Ihr ISMS. Anhand des Geltungsbereichs unterstützen wir Sie mit Augenmaß bei der Umsetzung.

Prozesse und Richtlinien

Prozesssicherheit stärkt Ihre Wertschöpfung. Mit den richtig formulierten Richtlinien binden Sie Ihre Gesamtorganisation ein. Klar, verständlich und leicht in der Umsetzung.

Schulungen

Ihre Human-Firewall. Geschulte Mitarbeiter sind der beste Schutz vor Cyber-Angriffen. Neben den technisch organisatorischen Maßnahmen sind auch in der Informationssicherheit Ihre Mitarbeiter Ihr größtes Potenzial.

Internes Audit

4 Augen sehen mehr. Wir führen Ihr internes Audit durch. Planung, Durchführung, Ergebniserfassung und die Ableitung von Maßnahmen. So ist Ihr kontinuierlicher Verbesserungsprozess gelebte Unternehmenskultur.

ISO 27005 Risikomanagement

Risiken erkennen und minimieren. Ganzheitliches kontinuierliches Risikomanagement schützt Ihre Informationswerte und die Ihrer Kunden. Aus Risiken Chancen erkennen bedeutet die Informationssicherheit in die Wertschöpfung einzubeziehen.

Compliance

Compliance betrifft die gesamte Organisation. Stellen Sie die Konformität zu Gesetzen, Richtlinien und Ihrem freiwilligen Kodizes her.

ISO 27001 Zertifizierung

Der Lohn Ihrer Bemühungen soll in einem ISO 27001 Zertifikat ausgedrückt werden. Hierzu begleiten wir Sie durch die externe ISO 27001 Zertifizierung eines Zertifizierungspartners Ihrer Wahl.  Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des passenden Zertifizierungspartners. Mit dem erreichten ISO 27001 Zertifikat erhalten Sie einen wertvollen Nachweis für Ihre Kunden-, Lieferantenbeziehung.

Erfahren Sie mehr in einem persönlichen Gespräch mit einem unserer Experten

Alt Text

Die Vorteile einer ISO 27001 Zertifizierung

1. Wettbewerbsvorteil

Durch den anerkannten Standard der ISO 27001 zeigen Sie ihren Kunden, dass Sie Informationssicherheit ernst nehmen.

2. Kontrolle von IT-Risiken

Die ISO 27001 beinhaltet auch die Risikoanalyse und -Bewertung Ihrer IT-Systeme. Dadurch können Sie diese ganz klar kategorisierne und einordnen

3. Steigerung des Vertrauens gegenüber Partnern, Kunden und Öffentlichkeit

Sie zeigen öffentlich, dass Ihnen eine strukturierte Herangehensweise im Bezug auf IT-Sicherheit wichtig ist.

4. Kosten senken

Ein IT-Ausfall ist häufig mit hohen Kosten verbunden. Sie minieren das Risiko eines Ausfalls und so auch die Kosten.

persönliche Beratung

In Form einer GAP-Analyse prüfen wir zu Beginn des Projekts gerne Ihre Organisation.
So verschaffen wir uns einen guten Überblick, welche Dokumente, Richtlinien usw. existieren, auf welche man aufbauen kann.

Umsetzung

Nach Beauftragung beginnen wir, ein ISMS nach ISO 27001 oder TISAX®  nach dem oben beschriebenen Vorgehen durchzuführen. Abhängig vom Umfang, von den vorher eingeführten Standards, schätzen wir ab, welchen Aufwand auf Sie und uns zukommt.

Angebot

Zugeschnitten auf Ihre Betriebsgröße und Ihren Bedarf, erhalten Sie von uns ein detailliertes Angebot. Das Angebot beruht auf unsere vorher durchgeführte GAP-Analyse, sodass keine versteckten Kosten auf Sie zu kommen.

Ein Prozess ist nicht implementiert oder der Prozesszweck wird nicht erreicht. Es gibt nur geringe oder keine Anzeichen dafür, dass der Prozesszweck systematisch erreicht wird.
Kontakt
close slider

    Uns ist der persönliche Kontakt wichtig.

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, ob per E-Mail, Telefon oder Kontakt-Formular.

    E-Mail: kontakt@mabs40.com
    Telefon: +4920562679050
    Termin erstellen: Termin vereinbaren

    Name

    E-mail Adresse

    Telefonnummer

    Nachricht