Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
Der Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) verantwortet das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) der Organisation. In seiner Verantwortung liegen alle Themen die die Informationssicherheit betreffen – intern als auch extern. Er ist erster und zentraler Ansprechpartner im Unternehmen und in der Kunden- Lieferantenbeziehung.
Der ISB benötigt eine sehr hohe Kompetenz, um seiner Rolle gerecht zu werden, die Aufgaben zu erfüllen und die Verantwortung für das ganzheitliche Schutzniveau zu tragen.
Damit er dieser Rolle gerecht wird, ist die kontinuierliche Weiterbildung ISB ein ständiges MUSS. Insbesondere, da sich der Stand der Technik zunehmend schneller verändert. Der Schulungsaufwand eines internen ISB ist sehr hoch und lohnt sich meist nur für größere Unternehmen.
Wir bieten den extern benannten ISB aaS.
Falls Sie aus betrieblichen Gründen keinen eigenen ISB stellen können, sind unsere geschulten und zertifizierten Mitarbeiter Ihre Lösung. Sie bringen die benötigte Praxiserfahrung mit, werden stetig weitergebildet und kennen die normativen Anforderungen und Abhängigkeit aus dem FF.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- keine Bindung Ihrer Ressourcen für ein (weiteres) Managementsystem
- keine internen Weiterbildungsmaßnahmen
- sofort verfügbare Erfahrung und Know-how
- keine Rollen- und Aufgabenkonflikte (Compliance)
- Vieraugenprinzip und best practise
- Erfüllung von gesetzlichen, vertraglichen und normativen Anforderungen
- Bedarfsgerechte Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung Ihres Schutzniveaus